Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
albside e.V.
Eisentalstraße 11
72459 Albstadt
E-Mail: info@albside.de
Webseite: www.albside.de
Vertreten durch den Vorstand: Sven Schairer (1. Vorsitzender)
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website upthehill.run werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp u. a. erfasst und in Logfiles gespeichert. Dies dient der Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per E-Mail oder Formular speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Bei Anmeldung zu Veranstaltungen
Bei Anmeldung über externe Anbieter (z. B. RaceResult) verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Zahlungsdaten) ausschließlich zur Organisation und Durchführung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
- Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies für Vertragsabwicklung nötig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- oder eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: für den Betrieb erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analyse- oder Marketing-Cookies: nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Social Media & externe Inhalte
Wir verlinken auf Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, Strava). Für die Datenverarbeitung gelten die Bestimmungen der jeweiligen Anbieter.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
7. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
8. Datensicherheit
Wir nutzen SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
9. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung gilt ab August 2025 und wird bei Bedarf angepasst.