Rennen

Mit dem „Up The Hill“ bringen wir das Trailrunning ins Mittelgebirge, direkt ins Herz der Schwäbischen Alb. Dieses Event ist von Läufer für Läufer konzipiert. „Up The Hill“ beweist, dass ein Trailrunning-Event im Mittelgebirge hervorragend funktioniert und sich in Bezug auf Landschaft und sportliche Herausforderung nicht hinter den Veranstaltungen in den Alpen und dem Alpenvorland verstecken muss. Das „Up The Hill“ ist Mitglied der International Trail Running Association (ITRA) und Teil der ITRA National League.

Die ITRA National League ist eine neue und spannende Initiative, die allen Trailrunning-Enthusiasten offen steht und darauf abzielt, den Sport auf nationaler Ebene zu fördern. Um in die Rangliste aufgenommen zu werden, musst du im selben Kalenderjahr an mindestens drei Rennen der National League des selben Landes teilnehmen. Und wir sind eines davon.

Des Weiteren ist der UTH25 – Trail Run ein offizielles UTMB Index Race bei dem du deinen UTMB Index in der Kategorien 20K erhältst. Dieser Index zeigt dein aktuelles Leistungsniveau und ist Voraussetzung, um bei den UTMB World Series Finals (z.B. UTMB, CCC, OCC) starten zu können.

Beim „Up The Hill“ kommen nicht nur die Trailläuferinnen und Trailläufer auf ihre Kosten, sondern auch die klassischen Volksläufer. Mit dem UTH10 und dem UTH5 bieten wir zwei Strecken an, die für alle Läufer geeignet sind und runden unser Angebot ab.

Ein besonderes Highlight ist unser Nachwuchsprogramm. Mit dem KidsRun bieten wir drei weitere Strecken für unsere jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, bei denen sie ihr Können unter Beweis stellen können.

Leistungen

UTH25 – Trail Run

  • Startergeschenk
  • Personalisierte Startnummer (bis zum 19.04.26) +
    Chip für Zeitnahme
  • Zeitmessung, Zwischenzeiten und Ergebnisse durch RaceResult
  • GPX-Daten, Höhenprofil und Streckenkarte (Download)
  • 2x Verpflegung auf der Strecke
  • Bergrettung auf der Strecke
  • Race-bag Aufbewahrung (Start/Ziel Bereich)
  • Finisher-Medaille
  • Verpflegung im Ziel
  • Medizinische Versorgung im Ziel
  • Kostenfreie Duschen
  • Urkunden zum Download
  • Geldpreise, Pokale für Gesamtsieger Plätze 1-3

UTH10 – Gravel

  • Startergeschenk
  • Personalisierte Startnummer (bis zum 19.04.26) +
    Chip für Zeitnahme
  • Zeitmessung und Ergebnisse durch RaceResult
  • GPX-Daten, Höhenprofil und Streckenkarte (Download)
  • 1x Verpflegung auf der Strecke
  • Race-bag Aufbewahrung (Start/Ziel Bereich)
  • Finisher-Medaille
  • Verpflegung im Ziel
  • Medizinische Versorgung im Ziel
  • Kostenfreie Duschen
  • Urkunden zum Download
  • Sachpreise, Pokale für Gesamtsieger Plätze 1-3

UTH5 – Sprint

  • Startergeschenk
  • Personalisierte Startnummer (bis zum 19.04.26) +
    Chip für Zeitnahme
  • Zeitmessung und Ergebnisse durch RaceResult
  • GPX-Daten, Höhenprofil und Streckenkarte (Download)
  • Race-bag Aufbewahrung (Start/Ziel Bereich)
  • Finisher-Medaille
  • Verpflegung im Ziel
  • Medizinische Versorgung im Ziel
  • Kostenfreie Duschen
  • Urkunden zum Download
  • Sachpreise, Pokale für Gesamtsieger Plätze 1-3

Umkleiden / Duschen

Infos folgen demnächst

Klasseneinteilung

BezeichnungKlassenJahrgängeWettbewerb
MinisMK U8/WK U82018 – 2019Kids Run
MidisMK U10/WK U102016 – 2017Kids Run
MaxisMK U12/WK U122014 – 2015Kids Run
JuniorenMJ U14/WJ U142012 – 2013Kids Run
Jugend U16MJ U16/WJ U162010 – 2011UTH 5
Jugend U18MJ U18/WJ U182008 – 2009UTH 5 / 10
Jugend U20MJ U20/WJ U202006 – 2007UTH 5 / 10 / 25
HauptklasseM/W1996 – 2005UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 301991 – 1995UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 351986 – 1990UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 401981 – 1985UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 451976 – 1980UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 501971 – 1975UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 551966 – 1970UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 601961 – 1965UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 651956 – 1960UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 701951 – 1955UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 751946 – 1950UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 801941 – 1945UTH 5 / 10 / 25
Senioren/-innenM/W 851936 – 1940UTH 5 / 10 / 25
DiversDUTH 5 / 10 / 25

Für das Geschlecht „Divers“ werden keine Jahrgänge gewertet oder Gesamtsieger ernannt. Sie erhalten eine Zeitmessung sowie eine Gesamtplatzierung.